Am letzten Wochenende fand auf der Sportanlage des SV Ludwigshafen ein Modul der DOSB C-Lizenz-Ausbildung statt. Im Anschluss trafen sich 12 Spielerinnen aus Rheinland-Pfalz zum gemeinsamen Trainieren.
Im Rahmen der DOSB C-Lizenz-Ausbildung im Rugby-Verband Rheinland-Pfalz fand am vergangenen Wochenende ein Trainerlehrgang zum Thema Standardsituationen und Spiel-Neustart statt. Die 13 Teilnehmer aus fünf verschiedenen Vereinen arbeiteten gemeinsam an den Möglichkeiten der Vermittlung für Gasse und Gedränge, dem Ankick sowie den offenen Gedrängen und dem Paket. Neben den wichtigen Sicherheitsaspekten wurde insbesondere auf die Gestaltung von Trainingseinheiten Wert gelegt.

Neben Lehrwart René Siegel war auch der Ausbildungsleiter der Schiedsrichter für die Region West, Christian Späth, als World-Rugby Educator dabei. Ergänzt durch die Schiedsrichter Antonia Nussbaumer und Michael Sauer konnte ein gewinnbringender Austausch zwischen den Trainern sowie den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern stattfinden und wichtige Regelfragen geklärt werden.
Im Anschluss nutzten gleich zwei Teilnehmer die Möglichkeit ihre neu entwickelten Coaching-Skills in der Arbeit mit einigen Spielerinnen aus Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit René Siegel wurde das Unterstützungsspiel verbessert und an den Ankicks gearbeitet. Mit dabei waren Spielerinnen aus Saarbrücken, Mainz, Worms und Kaiserslautern.
In der Sommerpause wird in Rheinland-Pfalz noch ein Lehrgang zum Erwerb des World-Rugby Level 1 Coaching 15s und ein World Rugby S&C Kurs angeboten. Die Termine und Anmeldungen sind dann wie gewohnt unter www.rugby-rlp.de/Ausbildung zu finden. Deutschlandweit ausgeschriebene Kurse finden sich unter www.rugby-verband.de/Ausbildung.