Es hätte kaum souveräner sein können: Mit 38:0 und 19:0 gewann die erste Mannschaft des RC Luxemburg gegen die beiden Teams der SG Hochspeyer in der Finalphase und sicherte sich damit erstmals den Sieg bei den RLP 7s.
Leichter Regen und stürmische Böhen schufen die spannende Atmosphäre für den Jahresauftakt der RLP 7s-Rückrunde. Das bis dahin größte Teilnehmerfeld der rheinland-pfälzischen 7er-Liga ließ dann auch einige mitreißende Partien erwarten.

Bild: Serge Feltes
Für das erste Ausrufezeichen sorgten neben dominant aufspielenden Gastgebern aus Luxemburg und dem gewohnt spielfreudigen RLP-Meister Hochspeyer die Gäste des luxemburgischen RC Walferdange (RCW), die Tabellenführer RC Mainz (RCM) ungefährdet mit 36:14 besiegten.

Bild: Serge Feltes
Im zweiten Gruppenspiel konnte der RCW auch gegen Hochspeyer II über weite Strecken dominieren, musste sich am Ende dennoch mit 14:20 geschlagen geben. Die 7er-Meister aus der Pfalz spielten einmal mehr ihre individuelle Klasse aus und zogen mit beiden Mannschaften in das finale Rennen um den Turniersieg ein.

Bild: Serge Feltes
Im Kampf um Platz 4 spielte auch der FSV Trier-Tarforst sehenswertes und durchaus erfolgreiches Rugby. Souverän gegen Ludwigshafen (43:0) und Luxemburg II (29:0), scheiterte man schließlich an Walferdange und beendete die erste RLP 7s-Teilnahme auf Rang 5.

Bild: Serge Feltes
Der aktuelle Tabellenführer RC Mainz kam nur schwer ins Turnier und fand sich nach dem zweiten Gruppenspiel (0:15 gegen Hochspeyer II) in der Endrunde um den 7. Platz. Trotz personeller Rückschläge bewiesen die Rheinhessen hier ihr Durchhaltevermögen und verwiesen Ludwigshafen (36:19) und die Spielgemeinschaft TU Kaiserslautern/FC Deudesfeld (29:0) auf die Ränge acht und neun.

Bild: Serge Feltes
In der Meisterschaftstabelle rücken die Mannschaften nun enger zusammen, was für die kommenden beiden Turniere nochmal einiges an Spannung verheißt. Die nächste Station der RLP 7s wird am 13. April in Ludwigshafen sein.
Alle Ergebnisse und die aktuelle Meisterschaftstabelle finden sich unter diesem Link.